Locwork.de
Image default
Dienstleistung

Wie findet man einen guten Schlüsselnotdienst Frankfurt?

Wenn man einen Schlüsselnotdienst benötigt, dann weiß man das im Voraus nur selten. Denn in der Regel ist es eine sehr überraschende Situation, die man so gar nicht vorhersehen kann. Das führt dann leider auch dazu, dass viele Menschen in solch einer Situation überfordert sind und gar nicht wissen, an wen sie sich wenden können. Denn die Suche nach einem Schlüsselnotdienst Frankfurt ist gar nicht so einfach, wie man es zunächst vermuten kann. Wer bei Google einfach nach einem Schlüsselnotdienst Frankfurt sucht, der wird viele verschiedene Treffer angezeigt bekommen. Doch bei vielen dieser Ergebnisse handelt es sich leider gar nicht um Schlüsseldienste aus Frankfurt. Es sind nur Telefonzentralen, die ihre Aufträge an Sub-Unternehmer aus der Region weitervermitteln. Diese Sub-Unternehmer müssen dann eine Vermittlungsgebühr an die Telefonzentrale bezahlen. Das führt dann insgesamt zu unnötig hohen Kosten, die sich zumindest auf Seite des Kunden leicht vermeiden lassen. Wenn man die großen Telefonzentralen umgeht und direkt bei einem lokalen Schlüsselnotdienst landet, wird das in der Regel auch zu einer deutlich niedrigeren Rechnung führen.

Auf den ersten Blick ist es gar nicht so einfach, eine Auftragsvermittlung von einem lokalen Handwerker zu unterscheiden. Doch es gibt einige Möglichkeiten, damit das trotzdem gelingt. Bereits der erste Eindruck der Webseite spielt eine wichtige Rolle. Wenn hier eine Türöffnung für viele verschiedene Städte angeboten wird, dann sollte man skeptisch werden. Das gilt natürlich nicht, wenn die Städte alle in der gleichen Region liegen. Wenn ein Schlüsseldienst am Stadtrand von Frankfurt auch in Eschborn im Einsatz ist, dann hat das natürlich keine negative Aussagekraft. Ein wenig anders sieht es aber aus, wenn neben dem Schlüsselnotdienst in Frankfurt auch noch ein Schlüsselnotdienst in München und ein Schlüsselnotdienst in Hamburg angeboten wird. Das ist dann ein ziemlich deutlicher Hinweis darauf, dass es sich nur um eine Auftragsvermittlung handelt. Ein Blick auf die Telefonnummer kann ebenfalls für Klarheit sorgen. Wenn der Schlüsseldienst aus der Region kommt, dann wird er auch eine entsprechende Vorwahl haben. Sollte es sich um eine bundesweit tätige Vermittlung handeln, dann wird in der Regel eine 0800 Nummer angegeben werden. Diese geben keinen Aufschluss über den tatsächlichen Standort. Außerdem kann dann auf der jeweiligen Webseite noch damit geworben werden, dass der Anruf für den Kunden kostenlos ist.

Wenn diese Indizien noch nicht ausreichen, dann kann man auch noch einen Blick in das Impressum werfen. Denn im Impressum lässt sich ebenfalls herausfinden, wo der eigentliche Sitz der Firma ist.