Locwork.de
Image default
Dienstleistung

Metallbearbeitung erfolgt dank Laserschweißen noch schneller und präziser

Beim Laserschweißen werden Geschwindigkeiten erreicht, die man schon als geradezu rasant bezeichnen könnten. Selbstverständlich geht es in der Schweißtechnik jedoch nicht nur um Schnelligkeit. Dazu lässt sich jedoch sagen, dass das Laserschweißverfahren auch im Hinblick auf viele weitere Gesichtspunkte den herkömmlichen Schweißverfahren gegenüber vorzuziehen ist. Ganz an erster Stelle auf der Liste von Vorteilen steht, dass der thermische Verzug beim Laserstrahlschweißen weitaus geringer ist als man das beim Schweißen in der Vergangenheit hinnehmen musste. Da die Energie viel gezielter zugeführt wird, halten sich das Ausdehnen und Schrumpfen der Werkstücke innerhalb sehr akzeptabler Grenzen. Das kommt selbstverständlich der Maßgenauigkeit entscheidend zugute.

Die Vorteile der Laserschweißtechnik sind mit dem bloßen Auge erkennbar

Weitere Merkmale, die für das Laserschweißen sprechen, sind auch von Laien visuell einfach erkennbar. Die Schweißnähte sind nicht wulstig, wie man das beim herkömmlichen Schweißen gewohnt ist, sondern ausgesprochen fein und schlank. Schließlich erübrigt sich der Einsatz von einem Zusatzstoff beim Laserschweißen in den allermeisten Fällen. Nur bei einer großen Spaltbreite oder beim Mehrlagenschweißen können Zusatzstoffe doch noch wertvolle Dienste leisten. Grundsätzlich lautet das Fazit, dass das Laserstrahlschweißen schnell und sauber verläuft und eine hohe, dauerhafte Festigkeit gewährleistet. Deshalb wird dieses Schweißverfahren stark nachgefragt, aber noch nicht alle Metallbearbeiter können es auch tatsächlich anbieten.

Laserschweißroboter schlagen die herkömmlichen Schweißverfahren auf voller Länge

Dass das Laserschweißen noch nicht überall verbreitet ist, liegt angesichts der technischen Vorteile sicherlich an den damit verbundenen Kosten. Nicht jeder Metallbetreib kann sich die entsprechenden Schweißanlagen leisten. Vor allem auch, wenn es sich um automatisierte Schweißanlagen handelt für die man als Unternehmer recht tief in die Tasche greifen muss. Dabei weisen Laserschweißroboter die genannten Vorteile sozusagen noch im Quadrat auf, weil sie die Arbeitsgänge selbstverständlich mühelos reproduzieren können. Bei der in den Niederlanden ansässigen BOZ Group kann man die Metallbearbeitung mithilfe von Laserschweißrobotern durchführen und damit werden ausgezeichnete Schweißergebnisse erreicht.

https://bozgroup.de/