Locwork.de
Image default
Finanziell

Leitfaden für die Finanzierung von Swimmingpools

Swimmingpools erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da immer mehr Hausbesitzer Pools einbauen und Käufer nach Häusern mit Pools suchen. Im Jahr 2020 stieg die Zahl der Swimmingpools im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Prozent.

Nach Angaben von Experten kostet ein Haus mit Pool heute schätzungsweise 30.000 Euro mehr als ein vergleichbares Haus ohne Pool. Da die Installation eines Pools jedoch in der Regel über 50.000 Euro kostet, ist die Rentabilität nicht gerade hoch.

Die Installation eines Pools in Ihrem Garten wird sich nicht unbedingt bezahlt machen, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Haus zu verkaufen. Aber wenn Sie das vorhaben, gibt es ein paar Möglichkeiten, ihn günstig zu finanzieren. Aufgrund der derzeit niedrigen Zinssätze für Hypotheken ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die Finanzierung eines Swimmingpools zu erwägen.

Was ist ein Swimmingpool-Darlehen und wie funktioniert es?

Vielleicht haben Sie schon einmal gesehen, dass Banken und andere Kreditgeber mit so genannten “Swimmingpool-Darlehen” werben – das sind in der Regel ungesicherte Privatkredite, die für fast alles verwendet werden können.

Privatkredite haben im Allgemeinen höhere Zinssätze als andere Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn Sie also an der Finanzierung eines Pools für Ihr Haus interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.

Ganz gleich, für welche Finanzierungsoption Sie sich entscheiden, vergewissern Sie sich, dass Sie die gesamte Verpflichtung, einschließlich aller Gebühren und Kosten, die mit der Poolfinanzierung verbunden sind, kennen. Bei vielen Finanzierungsoptionen müssen Sie Ihr Haus als Sicherheit verwenden, was bedeutet, dass Sie es verlieren können, wenn Sie den Kredit nicht zurückzahlen können. Bei einer größeren Anschaffung wie einem Swimmingpool können Ihnen Kreditrechner helfen, die Kosten abzuschätzen.

Schließlich wollen Sie Ihre Finanzen für die Verschönerung Ihres Gartens nicht überstrapazieren. Ein zusätzlicher Pool sollte Ihr Leben und Ihren Lebensstil bereichern, ohne Ihre Fähigkeit zu beeinträchtigen, wichtige finanzielle Verpflichtungen wie Hypothekenzahlungen, Ersparnisse für die Ausbildung, Rentenfonds, Autozahlungen und andere laufende Ausgaben bequem zu decken.

Die besten Möglichkeiten zur Finanzierung eines Swimmingpools

Der Bau eines Swimmingpools ist ein großes Projekt, und viele Hausbesitzer haben nicht das nötige Kleingeld, um es aus eigener Tasche zu bezahlen. Wenn Sie einen Swimmingpool finanzieren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Eigenheimkredit

Mit einem Eigenheimkredit können Sie das Eigenkapital Ihres Hauses beleihen. Dies wird auch als zweite Hypothek bezeichnet. Wie viel Sie leihen können, hängt davon ab, wie viel Ihr Haus wert ist und was Sie noch für Ihre erste Hypothek schulden. Diese Art von Darlehen kann eine gute Option sein, wenn Sie über ein hohes Eigenkapital verfügen, ist aber möglicherweise nicht geeignet, wenn Sie Ihr Haus erst kürzlich gekauft haben.

Diese Kredite reichen oft nicht aus, um die vollen Kosten eines Pools für neue Hausbesitzer zu decken. Pools kosten oft mindestens 50.000 Euro, je nach Markt, Material und Größe. Ein durchschnittlicher Hausbesitzer mit einem Haus im Wert von 400.000 Euro, der bisher 80.000 Euro abbezahlt hat, könnte also nur einen Kredit in Höhe von 40.000 Euro bekommen, wenn man davon ausgeht, dass die Bank maximal 90 Prozent des aktuellen Werts beleihen kann. Damit muss der Hausbesitzer die verbleibenden Kosten tragen und das Darlehen im Laufe der Zeit zurückzahlen.

Refinanzierung mit Auszahlung

Bei einer Refinanzierung mit Auszahlung handelt es sich um eine Art von Hypothek. Sie refinanzieren Ihre derzeitige Hypothek mit einer neuen, die höher ist als Ihre Hypothekenschulden. Sie erhalten die Differenz in Form eines Pauschalbetrags zurück, den Sie zur Finanzierung eines Pools verwenden können. Wenn Sie genügend Eigenkapital angesammelt haben, kann dies eine erschwingliche Finanzierungsmöglichkeit sein.

Wenn Sie bereits eine Refinanzierung planen, ist eine Refinanzierung mit Auszahlung eine gute Option, weil Sie dafür keinen zweiten Kredit aufnehmen müssen, sondern nur Ihre erste Hypothek refinanzieren. Allerdings können die Abschlusskosten hoch sein, also stellen Sie sicher, dass Sie zu einem niedrigeren Zinssatz refinanzieren.

Privatkredit

Diese Darlehen sind in der Regel unbesichert, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, Ihr Haus als Sicherheit zu hinterlegen. Da für Privatkredite in der Regel keine Sicherheiten verlangt werden, sind sie jedoch auch mit höheren Zinssätzen verbunden. Bevor Sie sich für einen Kredit von Privat entscheiden, sollten Sie zumindest andere Finanzierungsmöglichkeiten für die Renovierung Ihres Hauses prüfen.

Was ist bei der Beantragung einer Poolfinanzierung zu beachten?

Bei der Beantragung einer Poolfinanzierung kommt es in erster Linie auf Ihre persönliche Bonität an. Je höher Ihre Kreditwürdigkeit ist, desto besser ist das Zinsangebot, das Sie erhalten werden. Viele Kreditgeber bieten die besten Konditionen für Kreditnehmer mit einer hohen Kreditwürdigkeit.

Die Länge der Kreditlaufzeit hängt davon ab, welche Methode Sie für die Poolfinanzierung wählen. Viele Kreditgeber erlauben jedoch eine Laufzeit von einem Jahrzehnt oder mehr. Wenn Sie sich für eine Finanzierung entscheiden, sollten Sie alle mit dem Projekt verbundenen Kosten berücksichtigen.

Bei jeder Renovierung ist es wichtig zu wissen, wie viel Geld man zur Verfügung hat. Mit einem soliden Budget können Sie Prioritäten für den Umfang Ihres Projekts setzen, fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie viel Sie für Bauarbeiten, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung haben, und festlegen, wie Sie das Projekt auf die wirtschaftlich sinnvollste Weise finanzieren.

Es ist eine gute Idee, die Ausgaben bei der Budgetierung zu überschätzen. In der Regel gibt es Kosten, die man in der Planungsphase übersehen kann.

Wenn man den Boden aufgräbt, um einen Pool zu installieren, kann das Auswirkungen auf das Grundwassermanagement und die Rohrleitungen haben. Viele Leute rechnen bei der Erstellung ihres Budgets nicht mit Genehmigungen oder Gutachten, die von ihrer Gemeinde verlangt werden könnten. Sie wollen nicht, dass diese versteckten Kosten Sie überraschen.

Finanzierung vs. direkter Kauf

Die Finanzierung eines Swimmingpools wird die Kosten des Projekts langfristig erhöhen. Wenn Sie einen Kredit aufnehmen wollen, können Sie durch eine hohe Anzahlung die Zinsen senken, die Sie im Laufe der Zeit zahlen müssen, so dass die Gesamtkosten der Finanzierung geringer ausfallen.

Sobald der Pool installiert ist, sollten Sie auch ein Budget für Reparaturen aufstellen. Vergessen Sie nicht, dass sich die jährlichen Wartungskosten für Swimmingpools summieren. Ein Kredit kann helfen, die Erstinstallation zu bezahlen, aber Sie werden jedes Jahr Tausende von Euros ausgeben müssen, um den Pool am Laufen zu halten. Die jährliche Instandhaltung von Swimmingpools ist teuer, also denken Sie daran, wenn Sie sich auf Ihre unmittelbaren Sommerpläne konzentrieren.