Locwork.de
Image default
Hobby und Freizeit

Profilscope: Hersteller von Teleskopschienen und Linearführungen

Wie man schon von den Blogs von unserer Unternehmensseite entnehmen konnte, sind wir enorm engagiert und bieten entsprechend Zahlreiche, weitere Modelle in unserem Sortiment und sind auch in diesem Beitrag bemüht, die Vor-als auch Nachteile von verschiedenen Schienen unter die Lupe zu nehmen.

Tandem-Schubladenschiene mit Seitenwandbremse:

Vorteile:

Bei diesem Schienentyp besteht die Seite der Schublade aus einer grauen Schubladenschiene. Da kein Holz sichtbar ist, verleiht sie der Küche einen modernen Touch und sieht sehr stilvoll aus.

Da sie sich bis zum Anschlag öffnen lässt, kann die gesamte Schublade eingesehen und benutzt werden.

Sie ist sehr leichtgängig, d. h. die Schublade lässt sich mit einem leichten Druck ganz schließen.

Der Bremsweg ist lang und die Schublade schließt sich langsam, auch wenn man sie schnell schiebt.

Es ist sehr einfach, die vordere Klappe oder die gesamte Schublade herauszunehmen.

Da es sich um einen Typ handelt, der als Einfassung verwendet werden kann, kann er in Schubladen eingesetzt werden, in denen große Küchengeräte wie Töpfe untergebracht werden können.

Nachteile:

Es ist recht teuer im Preis.

Arten:

Eingerahmt: Dies ist die Bezeichnung für die grauen Leisten, die oben auf den umrandeten Tandemkastenschienen angebracht werden können. Da die eingefassten Tandemkastenschienen die Höhe der Schublade erhöhen, können Schubladen geschaffen werden, in denen große Küchengeräte wie Töpfe untergebracht werden können. Dabei bietet sie im Gegensatz zu den Schubladen mit Holzseiten ein stilvolles Aussehen, und das Innere ist auch von der Seite gut sichtbar.

Doppelter Rand: Sie kann auch als doppelte Umrandung verwendet werden, wenn eine noch höhere Schublade mit Tandem-Kastenschienen gewünscht wird. Bei diesen Typen werden zwei Randleisten übereinander verwendet.

Ohne Umrandung: Bei diesen Typen werden nur Tandem-Kastenschienen verwendet. Wenn kein Bedarf für eine hohe Schublade besteht, ist die Verwendung von Randleisten nicht erforderlich.

Bremsmechanismus:

Obwohl der Bremsmechanismus kein Schienentyp ist, ist er ein Produkt, das hier unbedingt erwähnt werden sollte, da er die Verwendung von Schienen verändert und die Auswahl der Schienen beeinflussen kann.

Vorteile:

Abgesehen davon, dass er auf neuen Schienen verwendet werden kann, besteht sein wichtigster Vorteil darin, dass er Ihre vorhandene Schublade bremsen kann. Sie können die Tandemschiene nicht auf Schubladen montieren, die bereits mit Schienen ausgestattet sind, wie z. B. die weiße Schubladenschiene oder die Teleskopschiene, da die Einbaumaße unterschiedlich sind. Sie können diese Schubladen nur mit dem Bremsmechanismus bremsen.

Die Möglichkeiten sind sehr zahlreich. Weiße Auszugsschienen, alle Arten von Teleskopschienen, dünne Kugelschienen, einseitig öffnende Teleskopschienen, usw. Sie kann auf allen Schienen ohne Bremse verwendet werden.

 

Es ist relativ einfach zu installieren. Eine Person, die einen Schraubenzieher in der Hand hat, kann ihn leicht montieren, indem sie sich den Montageplan ansieht. Alle anderen Produkte können von einem Möbelbauer montiert werden.

Der Bremsweg ist länger als bei Tandemschienen, und die Schublade schließt sich langsam, auch wenn man sie schnell schiebt.

Sie bietet eine äußerst wirtschaftliche Lösung mit gebremsten Schienen. Wenn Sie den Bremsmechanismus mit der weißen Schubladenschiene bei einer neu gebauten Schublade verwenden, können Sie eine Schubladenschiene mit Bremse für die Hälfte des Preises von einfach öffnenden Tandemschienen erhalten.

Nachteilig:

Da sie nicht wie die anderen gebremsten Schienen im Inneren des Produkts montiert wird, sind zwei Arbeitsgänge erforderlich.

Zusätzlich zu diesen Schienentypen gibt es auch Schienentypen wie 17 mm dünne Kugelschienen, einseitig öffnende Kugelschienen für Schubladen, aber diese sind nicht die am häufigsten verwendeten Schienentypen und sie sind nicht sehr nützlich.

Teleskopschienen mit Käfigkugellagern

Hochbelastbare und durchbiegungsarme Teleskopschienen mit Käfigkugellagern. Die Teleskopschienen haben optimale Laufeigenschaften durch induktiv gehärtete Laufbahnen. TELESKOPSCHIENEN-Linearführungen weisen auch bei sehr hohen Belastungen eine geringe Durchbiegung auf, selbst im voll ausgefahrenen Zustand.

Teleskopführungen gibt es in acht verschiedenen Baureihen (ASN, DE, DS, DSC, DBN, DMS, DSE)

Verwindungssteife Zwischenelemente mit S-, Doppel-T- oder quadratischem Profil

Überschiebbare, voll- oder teilteleskopische Hübe sind verfügbar

Bei der Serie DMS63 kann die Stützlast bis zu 3800 kg pro Paar betragen

Äußerst geringe Durchbiegung und Leichtgängigkeit auch bei hoher Belastung und im 24/7-Einsatz

Einige Serien können in der geschlossenen Position arretiert werden

Sonderausführungen und -hübe sind auf Anfrage erhältlich

Die Produktfamilie der Teleskopschienen umfasst voll- oder teilausziehbare Teleskopschienen und besteht aus acht (8) verschiedenen Größen. Die durchbiegungsfesten Mittelteile sind in den Ausführungen S, Doppel-T oder Vierkant erhältlich. Alle Komponenten der Serie bieten eine hohe Tragfähigkeit, eine minimale Durchbiegung und ein spielfreies Gleiten, auch unter maximaler Belastung und bei vollständig ausgezogenen Schienen. Die Befestigungslöcher sind in einem Standardabstand angeordnet.

Die Produkte der Teleskopschienenfamilie sind:

ASN – Teilauszug bestehend aus einer Führungsschiene und einem Läufer.

DE – Teleskopschienen mit Vollauszug, bestehend aus zwei Führungsschienen, die zusammen das Zwischenelement bilden, und zwei Läufern, die als festes und bewegliches Element dienen.

DS – Teleskopschienen mit Vollauszug, bestehend aus zwei Führungsschienen, die ein festes und ein bewegliches Element bilden, und einem S-förmigen Zwischenelement.

DSC – Teleskopschienen mit Vollauszug, bestehend aus einem kompakten und starren Zwischenelement, das zwei unterschiedlich große Führungsschienen als festes und bewegliches Element miteinander verbindet.

DBN – Full extension telescopic guides consisting of two guide rails, which act as both fixed, and movable element, and two sliders mounted together form the intermediate element.

DMS – Schwerlast-Teleskopschienen, bestehend aus Elementen der ASN-Serie und einem extrem steifen Doppel-T-Profil als Zwischenelement.

DSE – Teleskopschiene mit einer 150%-igen Verlängerung, bestehend aus vier Elementen.

Hauptanwendungsbereiche für Teleskopschienen-Teleskopführungen:

  •     Eisenbahn
  •     Automobilbau
  •     Luft- und Raumfahrt
  •     Lebensmittel und Getränke
  •     Verpackung
  •     Logistik
  •     Industrielle Maschinen

 

Offene Worte

Wie Sie entnehmen können, sind wir Handelsmeister der Linearführung in Schubladenschienen und Schiebetürschienen.

Sofern Sie Interesse an einem unserer Produkte haben, so haben Sie keine Scheu und kontaktieren Sie uns für Ihre Bestellung.

Profilscope: Hersteller von Teleskopschienen und Linearführungen